Veranstaltungen 2018

Ausstellungsbesuch

20.01.2018, 14:00 Uhr
"Edouard Manet", Von-der-Heydt-Museum Wuppertal.

90-minütige Führung durch die Ausstellung, Beginn 14:00 Uhr.

Der Preis für Eintritt und Führung beträgt 18,00 Euro für Vereinsmitglieder und 20,00 Euro für Nichtmitglieder. Anmeldung per Überweisung des Betrags auf unser
Konto: IBAN DE 93 45451555 0000 06650.

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Gäste sind herzlich willkommen. Treffpunkt: Samstag, 20.01.2018, 13:45 Uhr vor dem Von-der-Heydt-Museum, Wuppertal-Elberfeld (Eigenanreise).


Vortrag

Donnerstag 12.04.2018
Vortrag 17:30 h, Haus Martfeld, Manfred Spata mit Thema: Friedrich Christoph Müller


Jahreshauptversammlung 2018

Dienstag 29.05.2018, 19.00 Uhr:
Jahreshauptversammlung und Vortrag Dr. Guido Korff:
"Neuwied und Röntgen“ – Sehenswürdigkeiten auf der Sommerfahrt 2018

Haus Martfeld


Sommerfahrt

Samstag 30.06.2018
Sommerfahrt 8:00 h – 18:00 h nach Neuwied

Fotogalerie hier


Exkursion

Samstag 07.07.2018
Exkursion15:00 h – 20:00 h; Stadtrundgang durch Hattingen
Führung 16:00 bis 18:00 Uhr


Exkursion Zeche Zollverein

Samstag 06.10.2018
Sonderausstellung "Das Zeitalter der Kohle. Eine europäische Geschichte." Zum Ende des Bergbaus 2018, Zeche Zollverein, Areal C (Kokerei)

Zeitplan:
13:45 h Treffpunkt am Bahnhofsplatz Schwelm
14:00 h Abfahrt mit 22er-Clubbus
15:00 h Ankunft in Essen Ruhr Museum
15:30 h Führung durch die Ausstellung für max. 22 Personen
(Teilnehmer gemäß der Anmelde-Reihenfolge) Dauer 1,5 Std.

17:00 h Ende der Führung

Zeit für Museumsshop und/oder Kaffeetrinken

18:00 h Rückfahrt nach Schwelm
19:00 h Ankunft in Schwelm

Kosten pro Teilnehmer:
Euro 30,00 für Mitglieder
Euro 32,00 für Nichtmitglieder
Maximale Teilnehmerzahl: 22 Personen

Anmeldung per Überweisung auf das Konto: Verein für Heimatkunde Schwelm e.V., IBAN: DE 93 45451555 0000 06650

Infos und Zeitplan als PDF anzeigen [56 KB]


Vortrag

Donnerstag 15.11.2018, 19.00 Uhr
Vortrag Dr. Guido Korff: "Die Rheinromantik – ein emotionales und politisches Phänomen"


Lesereihen

Veranstalter sind die Wilhelm-Erfurt-Stiftung für Kultur und Umwelt und der Verein für Heimatkunde Schwelm. Der Eintritt beträgt 2,00 € und kommt der Restaurierung von Büchern der Historischen Bibliothek Martfeld zugute. Anhand ausgewählter Bücher aus der Historischen Bibliothek Martfeld werden die Themen vorgestellt und aus heutiger Sicht gespiegelt.